Building Information Modeling
Die sogenannte Bauwerksdatenmodellierung, BIM (Building Information Modeling), beschäftigt sich mit der vernetzten Planung sowie der optimierten Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden auf Softwarebasis.
Die Gebäude werden dabei als virtuelle Gebäudemodelle dargestellt und können in 3D visualisiert werden, um gewerkübergreifende Planungen zu ermöglichen oder eventuelle Kollisionen auf Grundlage aller relevanten und digital erfassten Daten aufzuzeigen.
Da der optimale Informationsfluss zwischen allen Planungs- und Ausführungsbeteiligten an einem Projekt bereits seit jeher die Grundlage für unsere erfolgreiche Tätigkeit als Planungs- und Ingenieurbüro war, sehen wir in der Bauwerksdatenmodellierung neue und spannende Möglichkeiten für die Nutzung und Weiterentwicklung.